Unsere Anlagestrategien
Ihr persönliches Portfolio stellen wir unter Berücksichtigung des Core - Satelite - Ansatzes auf. Das bedeutet, dass als Basisinvestment verschiedene Komponenten aus unseren, bereit gestreuten Aktien und Multi - Asset - Portfolien, als Anlagebausteine die Grundlage bilden und um verschieden Satelliten Portfolios ergänzt werden.
Diese Ergänzungen werden zum einen aus dem Ergebnis Ihrer individuellen Risikoneigung hervor gehen und zum anderen aus Ihren persönlichen Anforderungen bzw. Neigungen. Dies immer mit Empfehlungen auf Basis der aktuellen Marktsituation.
Unsere Basis Investments (CORE)

Vermögensverwaltende Strategie
Unsere vermögensverwaltende Strategie wird durch einzelne VV-Investmentfonds gebildet. Hierbei wählen wir aus einer großen Anzahl von Fonds und Managern aus, die das Modell der Vermögensverwaltung mit Ihren Fonds verfolgen.
Dabei spielt die langfristige Strategie des Fonds ebenso eine große Rolle, wie das operative Handeln des Managers.
Da die vermögensverwaltende Strategie ein aktives Handeln voraussetzt, wird diese von uns ausschließlich über das Segment der Investmentfonds umgesetzt.

Chancenorientierte Strategie
Das Portfolio unserer chancen-orientierten Strategie kann aus bis zu 100 % Aktienanteil be- stehen. Dieses passen wir in der langfristigen Betrachtung ent- sprechend den Entwicklungen am Aktienmarkt immer wieder an, so dass es auch zu 0 % Aktienquote kommen kann. Als weiterer Baustein wird auf fest- verzinsliche Wertpapiere ge-setzt.
Mehr erfahren
Das Portfolio unserer chancen-orientierten Strategie kann sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.
Wachstumsorientierte Strategie
Im Schwerpunkt besteht unsere wachstumsorientierte Strategie aus einer Mischung von Aktien- und Rentenwerten. Dabei wird die Aktienquote nie über 70 % liegen, die Rentenquote kann jedoch bis zu 100 % betragen. Je nach den Gegebenheiten der Märkte werden wir unsere lang-fristige Strategie so anpassen, dass ein bestmöglicher Risiko-mix entsteht.
Mehr erfahren
Das Portfolio unserer wachs-tumsorientierten Strategie kann sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.

Multi - Asset - Strategie
Bei der Multi-Asset-Strategie sind wir in Bezug auf den Aufbau des Gesamtportfolios relativ frei. Es kann aus Aktien, Renten, Rohstoffen, Edelmetall, Immobilien und weiteren Kom-ponenten bestehen. Dabei darf allerdings der einzelne Themen-baustein nicht großer als 25 % der Anlagestrategie sein.
Somit erreichen wir stetig eine ausreichende Streuung.
Das Portfolio unserer Multi -Asset - Strategie kann sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.
Unsere Satelliten Bausteine

Zukunftstrends
Wir leben in einer Welt des Wandels, wie sie vorher kaum eine Generation gesehen hat: Veränderung ist das zentrale Motiv unserer Zeit. Technische Innovationen prägen unseren Alltag. Gleichzeitig wollen wir nachhaltig leben und wirtschaften. Diese Entwicklungen beeinflussen die Kapitalmärkte in ihrem Innersten und schaffen zahlreiche Megatrends – und damit neue Chancen für die Geldanlage.
Mehr erfahren
Diese Trends bilden wir in unserem Satelliten Zukunftstrends ab.
Die Strategie der Zukunftstrends kann sowohl über aktive Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.

Rohstoffe
Über unsere Satellitenstrategie Rohstoffe investieren wir in bestimmte Branchen, die unter anderem Segmente wie Edelmetalle, Öl, Gas, landwirtschaftliche Rohstoffe oder Industriemetalle abbilden.
Mehr erfahren
Ferner gehören dazu auch die seltenen Metalle, die immer wichtiger für nahezu alle produzierenden Branchen werden. Bei der Auswahl der Zielinvestments beachten wir jedoch auch, wie nachhaltig diese mit dem Abbau beziehungsweise der Produktion dieser Produkte umgehen.
Das Portfolio im Bereich der Rohstoffe kann sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.

Infrastruktur
Infrastrukturfonds investieren in Projekte, die sich um die Versorgung der Gesellschaft in ökonomischer und sozialer Hinsicht kümmern. Das kann der Ausbau des Energie- oder Straßennetzes sein, aber auch der Bau von Flug- oder Ausbau von Schiffshäfen.
Mehr erfahren
Dieses Segment wird immer ein wichtiger Faktor in einem Land sein, daher bildet das Investment in diese Satellitenstrategie aus unserer Sicht ein absolutes Muss in Bezug auf ein Portfolio da.
Das Thema Infrastruktur kann hier im Portfolio sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.
Unsere Satelliten Bausteine

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in vielen Lebensbereichen immer mehr in den Vordergrund rückt. Auch viele Anleger legen Wert darauf, dass die Geldanlage ethisch vertretbar und nachhaltig gestaltet ist - und dass "Problemfälle" wie Waffen, Atomkraft und Umweltzerstörung im Investmentfonds ausgeschlossen sind.
Hierfür haben die Fondsgesellschaften ethisch-ökologische Fonds (Ökofonds, Ethikfonds,Nachhaltigkeitsfonds) aufgelegt.
Das Thema Nachhaltigkeit kann sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.

Emerging Markets
Diese Fonds investieren in Aktien oder Anleihen aus sogenannten Schwellen-ländern. Schwellenländer sind Länder, die sich langsam zu einem Industrieland ent-wickeln. Eine spannende Beimischung.
Mehr erfahren
Charakteristisch für ein Schwellenland ist das Nebeneinander von sehr modernen Bereichen und armen und wenig ent-wickelten Regionen.
Das Potential dieser Länder ist extrem groß, aber auch mit Risiken verbunden.
Das Thema Schwellenländer kann sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.

Mid Cap und Small Cap
Bei den Aktiengesellschaften unterscheidet man verschiedene Größenklassen. Es gibt große Konzerne, mittelgroße und kleine Unternehmen. Im Börsenjargon gibt es dafür die Begriffe Large Caps (große Unternehmen), Mid Caps (mittelgroße Unternehmen) und Small Caps (kleine Unternehmen). Die Anlageklasse der Mid und Small Caps beinhalten große Chancen in Bezug auf Wachstum der Unternehmen und ist als Beimischung sehr sinnvoll.
Mehr erfahren
Das Thema Mid und Small Cap kann sowohl über Investmentfonds, als auch über das Segment der ETF´s umgesetzt werden.